Ludger Engels

deutscher Opern- und Theaterregisseur; Chefregisseur und stellv. Intendant am Theater Aachen 2005-2013; bekannt auch für Musiktheaterinszenierungen, u. a. "Intolleranza 1960", "Brokeback Mountain"; auch Musiker; ab April 2022 Direktor der Akademie für Darstellende Künste in Ludwigsburg

* 1963 Duisburg

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 39/2021

vom 28. September 2021 (ds), ergänzt um Meldungen bis KW 04/2023

Herkunft

Ludger Engels wurde 1963 in Duisburg geboren.

Ausbildung

E. wurde in Geige, Querflöte und Klavier unterrichtet. Nach dem Abitur studierte er Musikwissenschaft, Musikdidaktik und Germanistik an der Universität Dortmund, die 1980 durch die Integration der Pädagogischen Hochschule Ruhr weitere Fachbereiche wie u. a. den der Musik hinzugewonnen hatte. Außerdem studierte er Dirigieren bei Helmuth Rilling, der ihm den Rat gab, zum Theater zu gehen.

Wirken

Vom Chorleiter zum Musiktheater

Vom Chorleiter zum Musiktheater1980-1985 wirkte E. als Chordirigent, wandte sich dann aber dem Theater zu und hospitierte an der Oper Dortmund. 1989 entschied er sich für eine Laufbahn als Regisseur. Erfahrungen als Regieassistent sammelte er an den Oper Dortmund und Frankfurt am Main sowie an den Bühnen Krefeld-Mönchengladbach und in Wien. In Krefeld-Mönchengladbach wurde er als Abendspielleiter engagiert und führte dort 1995 zum ersten Mal ...